Hier können Sie den aktuellen Code of Conduct runterladen.
Die Töpfer GmbH achtet im eigenen Unternehmen und in den Geschäftsbeziehungen zu seinen
Partnern auf die Umsetzung sozialer Mindeststandards. Auf dieser Grundlage hat die Töpfer
GmbH einen eigenen Code of Conduct entwickelt, mit dem Ziel, soziale Mindeststandards bei
seinen Geschäftspartnern in den unterschiedlichen Ländern zu verbessern. Diese
Mindeststandards sind wesentliche Grundlage für die Geschäftsbeziehungen der Töpfer GmbH
mit seinen Partnern.
1. Einhaltung von Vorschriften
a. Die jeweils gültigen gesetzlichen und behördlichen Vorschriften und die betrieblichen
Regeln und Vorschriften sind zu beachten.
b. Die Unfallverhütungsvorschriften und die allgemein anerkannten
sicherheitstechnischen und arbeitsmedizinischen Regeln sind einzuhalten.
c. Lebensmittel müssen in ihrer Zusammensetzung, Qualität, Verpackung und
Deklaration den jeweiligen geltenden lebensmittelrechtlichen Bestimmungen
entsprechen und darüber hinaus die spezifizierten Anforderungen erfüllen.
d. Die Geschäftspartner stellen sicher, dass entsprechende Rechte auch beim
Vorlieferanten eingehalten werden.
2. Menschenrechte und soziale Verantwortung
Grundlage sind die fundamentalen Prinzipien der ILO (International Labour
Organisation), die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte der Vereinten Nationen
und die UN-Konventionen über die Rechte von Kindern.
Die Achtung der Menschenrechte ist für uns ein elementarer Grundsatz
menschlichen Zusammenlebens, weshalb alle Arbeitsverhältnisse und Bedingungen
diesen entsprechen sollen. Als Voraussetzung jeder Geschäftsbeziehung erklären sich
unsere Lieferanten und Dienstleister, sowie ihre Sublieferanten und Subdienstleister
damit einverstanden, die folgenden Bedingungen zu den sozialen Standards, als
elementare Rechte der Beschäftigten einzuhalten.
3. Verbot von Zwangs- und Kinderarbeit
a. Kinderarbeit, insbesondere ausbeuterische Kinderarbeit ist unzulässig.
b. Jugendliche Arbeitnehmer sind besonders zu schützen.
c. Zwangsarbeit, körperliche Bestrafung oder seelische Nötigung ist untersagt.
4. Faire Arbeitsbedingungen
a. Es besteht Vereinigungsfreiheit und Recht auf Kollektivhandlungen.
b. Es erfolgt keine Diskriminierung z.B. nach Nationalität, ethnischer Herkunft, Hautfarbe,
Religionszugehörigkeit, Geschlecht und Alter.
c. Es werden geregelte Arbeitszeiten mindestens gemäß den gesetzlichen Regelungen
des jeweiligen Landes gefordert.
d. Sichere und möglichst gesundheitsverträgliche Arbeitsbedingungen sind zu
gewährleisten.
5. Geschäftliche Integrität / Compliance
Bestechung, Bestechlichkeit und Korruption, sowie Erpressung werden in allen Formen
abgelehnt.
6. Umwelt
a. Der Lieferant oder Dienstleister verpflichtet sich generell zur Einhaltung der jeweils in
seinem Land gültigen Umweltschutzvorschriften.
b. Umweltfreundliche Technologien und Produkte werden bevorzugt eingesetzt und
deren Einsatz permanent weiterentwickelt.
c. Die Beschäftigten sind über den Umgang mit gefährlichen Materialien und Stoffen zu
unterrichten.
7. Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit ist schon immer sehr wichtig für die Töpfer GmbH. Unsere
Geschäftspartner verpflichten sich ebenfalls, das Thema Nachhaltigkeit in der
Unternehmenskultur zu etablieren und weiter auszubauen.
8. Tierwohl und Biodiversität
a. Die Geschäftspartner verpflichten sich, die tierschutzrechtlichen Vorgaben
einzuhalten. Auf das Wohl jedes einzelnen Tieres ist zu achten und die Gesundheit
der Tiere soll gefördert werden.
b. Es werden keine Tierversuche durchgeführt.
c. Die Geschäftspartner fördern innerhalb Ihrer Möglichkeiten die Biodiversität und somit
den Erhalt und die Wiederherstellung der lokalen Artenvielfalt.
9. Einhaltung des Code of Conduct
a. Kontrollen, auch unangemeldet, dürfen durch die Töpfer GmbH jederzeit in der
gesamten Lieferkette durchgeführt werden.
b. Es ist ein betriebsinternes Meldewesen für Verstöße gegen diese sozialen Standards
einzurichten; Beschäftigte, die Meldungen machen, dürfen deswegen nicht diszipliniert
oder benachteiligt werden.
c. Die Geschäftspartner akzeptieren mit jeder Auftragsannahme diesen Code of
Conduct.