wenig Luft, viel Wärme, Feuchtigkeit, Harn- und andere Reizstoffe. Da kann es schon mal zu wunden Stellen oder sogar zu einer Windeldermatitis kommen. Die spezielle Töpfer Wundschutzcreme beugt Wundsein bei Babys Popo vor und unterstützt die Regeneration der wunden Haut.
Sie bildet eine Barriere und schützt den Po dadurch. Zudem kann sie gut Feuchtigkeit binden und die Haut quasi trocken legen. Schließlich besitzt sie auch leicht antiseptische Eigenschaften und fördert die Regeneration der Haut.
Mit 15% Zinkoxid
Mit Bio-Weizenkleie Extrakt, Bio-Calendula, Bio-Olivenöl
Wasserfrei
Bio-Inhaltsstoffen
VEGAN - Keine tierischen Inhaltsstoffe
Zertifizierte Naturkosmetik
Meist fallen sie beim Wickeln oder Umziehen der Kleinen auf – Stellen am Po oder anderen Regionen der Haut, die leicht gerötet sind. Manchmal lohnt es sich, eine Wundcreme leicht aufzutragen. Insgesamt hat Öko - Test 22 Wundcremes für Babys getestet – darunter neun mit Naturkosmetik-Zertifikat. Eltern können sich auf diese neutralen Tests verlassen.
Wichtig ist jedoch: Ein gesunder Babypopo braucht nicht zu jedem Windelwechsel eine Wundschutzsalbe. Diese sollte nur bei tatsächlichen Irritationen der Haut verwendet werden. Denn Zinkoxid kann die Haut auf Dauer auch austrocknen.
Fünf Wundschutzcremes auf natürlicher Basis haben die Bestnote erhalten. Darunter auch die Töpfer Wundschutzpaste. Frei von schädlichen Bestandteilen wie MOSH/MOAH, parfümfrei, vegan, dafür mit hohem Anteil Zinkoxid. Das hat die Tester und die sensiblen Babypopos überzeugt.
Töpfer Babycare Wundschutzcreme gibt es im Handel und Online.
Du suchst bei dir in der Region - schau hier: