Besonders verträgliche Säuglingsnahrung durch allergenarme Zusammensetzung
Enthält als verwertbares Kohlenhydrat ausschließlich Milchzucker (Lactose)
Enthält wichtige langkettige, mehrfach ungesättigte Fettsäuren, sowie Bifido-Kulturen
Erfüllt höchste Qualitätsansprüche und entspricht den neuesten ernährungswissenschaftlichen Erkenntnissen
Du erhältst unsere Produkte ab Ende 2023 wieder im Handel in Deutschland.
Liebe Mama, lieber Papa,
dein Baby hat ein erhöhtes Allergierisiko aufgrund familiärer Vorbelastung, daher wird von der WHO ausschließliches Stillen in den ersten 6 Lebensmonaten oder länger empfohlen. Falls Stillen nicht ausschließlich möglich ist, kann eine Hypoallergene Anfangsnahrung zur Allergieprävention beitragen.
2021 gab es eine aktuelle Gesetzesänderung in Bezug auf die Studienlage zu HA-Nahrungen.
Aufgrund dessen stehen wir einem längerfristigen Lieferengpass von HA-Nahrungsbestandteilen gegenüber. Wir werden dir und anderen Eltern leider erst ENDE 2023 wieder die HA-Nahrung in gewohnter Töpfer-Qualität zur Verfügung zu stellen könnten.
Du hast noch Fragen dazu?
Dann melde dich gerne bei Maren & Kerstin unseren Expertinnen vom #TöpferElterntalk. Du erreichst uns Mo. - Fr. 8 - 16 Uhr unter Tel. 08374 - 934 222 oder per Mail fragen@toepfer-babywelt.de
Der beste Schutz vor Allergien ist das ausschließliche Stillen in den ersten 6. Monaten. Für nicht gestillte, allergiegefährdete Babys oder ergänzend zur Muttermilch haben wir die Töpfer HA-Nahrungen entwickelt.
Töpfer Pre HA ist eine hypoallergene Babynahrung für Säuglinge mit erhöhtem Allergierisiko. Sie kann von Geburt an als alleinige Nahrung oder zum Zufüttern bei nicht ausreichender Versorgung durch die Muttermilch gefüttert werden. Das qualitativ hochwertige Milcheiweiß wird in einem schonenden Verfahren in kleinere Eiweißbestandteile zerlegt. Dadurch wird die Milch allergenarm, was sie besonders verträglich macht.
Bitte beachte: Eine allergenarme Ernährung mit Töpfer Pre HA kann keinen 100%igen Schutz vor Allergien bieten, sondern sie verringert das Allergierisiko im Vergleich zu einer Ernährung mit herkömmlicher Babymilchnahrung.
Töpfer Pre HA darf nicht verwendet werden bei bestehender Kuhmilchproteinallergie oder wenn der Verdacht auf eine solche vorliegt.
Was musst du bei der Zubereitung der BIO Babynahrung beachten. Eine kurze Checkliste zum Ausdrucken und in die Küche legen.
Für dein Baby ist Stillen das Beste, denn Muttermilch liefert genau die Nährstoffe, die dein Kind für eine gesunde Entwicklung benötigt. Wenn du eine hypoallergene Säuglingsanfangsnahrung verwenden möchtest, sprich bitte mit deiner Hebamme, deinem Kinderarzt oder deiner Klinik. Lactana Pre HA darf nicht verwendet werden bei bestehender Kuhmilchproteinallergie oder wenn der Verdacht auf eine solche vorliegt.
Für die Zähne ist häufiger oder dauernder Kontakt mit kohlenhydrathaltigen Nahrungen schädlich. Dieser kann schwere Zahnschäden (Karies) verursachen und damit zu Gesundheitsbeeinträchtigungen führen. Wie alle Säuglingsnahrungen enthält Lactana Pre HA Kohlenhydrate, z. B. Milchzucker (Lactose). Eine Flaschenmahlzeit sollte deshalb nur so lange dauern wie der eigentliche Trinkvorgang. Überlasse deinem Kind die Flasche nicht als Schnullerersatz oder zum Dauernuckeln. Bitte sorge für eine regelmäßige Zahnpflege ab dem ersten Zähnchen.
1. Die benötigte Trinkwassermenge frisch abkochen und auf ca. 40°C-50°C abkühlen lassen.
2. Die Hälfte des Wassers in die Trinkflasche füllen - vor Gebrauch Flasche und Sauger auskochen.
3. Mit dem Messlöffel die erforderliche Pulvermenge in die Flasche geben. Messlöffel immer glatt abstreifen.
4. Flasche verschließen und kräftig schütteln. Mit dem restlichen Wasser auffüllen und erneut kräftig schütteln.
5. Den Flascheninhalt auf Trinktemperatur abkühlen lassen. Temperatur vor dem Trinken überprüfen!
Die ausführliche Zutatenliste, die detaillierten Nährwerte und wie du die Milch richtig zubereitest, kannst du dir hier ansehen
Babyernährung
Eine Unverträglichkeit und Allergie sind nicht dasselbe. Wir klären dich über die Unterschiede auf und sagen dir, worauf du achten kannst, wenn du eine Unverträglichkeit oder Allergie bei deinem Kind vermutest.