Endlich ist der Winter da und verzaubert die Landschaft mit einer glitzernden, eiskalten Pracht. Wie schön ist es, mit Baby einen wunderbaren Spaziergang zu machen.
Aber leider ist unser Winter nicht nur so schön und es gibt auch graue Tage mit Kälte und Regen. Du fragst dich bestimmt, ob eine solch extreme Witterung der zarten Babyhaut guttut. Im Folgenden erklären wir dir, was du zum Schutz der Babyhaut tun kannst, denn nicht rausgehen ist keine Option.
Draußen in der kalten Winterluft wird zarte Babyhaut sehr schnell trocken und rissig. Sie enthält mehr Wasser und viel weniger schützendes Fett als erwachsene Haut. Das macht sie durchlässiger und besonders empfindlich gegen Kälte.
Eine fetthaltige Creme bewahrt zarte Baby- und Kinderhaut vor „Verdunstungskälte“. Cremt deshalb Gesicht und Händchen eures Babys im Herbst/Winter unbedingt regelmäßig und schon vor dem Spaziergang draußen ein.
Die Töpfer Babycare Wind & Wetter Ringelblumensalbe bietet optimalen Schutz für Babys Haut bei Kälte, Wind und Nässe. Hochwertige Inhaltsstoffe wie Bio-Calendula, Bio-Olivenöl und Bio-Mandelöl bilden einen Schutzfilm und halten so Umwelteinflüsse fern.
Gleichzeitig wird der Feuchtigkeitsgehalt der Haut durch die hochwertigen Inhaltsstoffe der Weizenkleie stabilisiert. So bleibt die Haut zart und geschmeidig. Durch die Wasser-in-Öl- Emulsion bekommt die Babyhaut genug Feuchtigkeit. So ist die Haut deines Babys gutgeschützt, und ihr könnt Euren Ausflug bei Wind und Wetter genießen.
Auch für größerer Kinder oder Erwachsene eignet sich die Wind & Wetter Creme perfekt um die Haut im Herbst und Winter zu schützen.