Die wichtigste Info gleich zu Beginn: Palmöl ist ein guter Rohstoff – denn es enthält wichtige Bestandteile für die gesunde Entwicklung deines Babys.
Ein wichtiger Baustein der Muttermilch ist Fett, in diesem Fall Palmitinsäure (eine einfach ungesättigte Fettsäure), die die vorherrschende Fettsäure in Muttermilch ist.
Zudem bietet Palmöl ein gutes Verhältnis von gesättigten zu ungesättigten Fettsäuren. Es gibt eigentlich kein besseres Öl, welches die wissenschaftlichen und die ernährungsphysiologischen Empfehlungen so gut erfüllt wie Palmöl. Hinsichtlich der sehr guten Verträglichkeit unserer Produkte ist die Fettzusammensetzung ebenfalls eine wichtige Komponente. Deshalb haben wir uns bewusst dazu entschieden, weiterhin Palmöl als Bestandteil in unserer Ölmischungen, die aus Sonnenblumen- und Rapsöl bestehen, zu verwenden. Bestimmt hast du schon von den ungesättigten Fettsäuren gehört ,die als gesund gelten. Aber bei unserer Babynahrung kommt es auf die richtige Mischung aus gesättigten und ungesättigten Fettsäuren an.
Jetzt fragst Du dich bestimmt, warum wir dann aber ausgerechnet Palmitinsäure aus Palmöl und nicht z.B. Kokos einsetzten. Kokos zum Beispiel kommt für uns nicht in Frage, da die Fettsäurezusammensetzung nicht für Babys geeignet ist und wesentlich mehr Fläche beim Anbau verbraucht wird.
Palmöl hat leider einen sehr schlechten Ruf, da es vielen industriell gefertigten Lebensmitteln zugesetzt wird.
Aber wir setzten ausschließlich Bio Palmöl ein, das fair und nachhaltig produziert wird. Anbau, Ernte und Herstellung unterscheiden sich hier deutlich von konventionellen Palmölprodukten.
Unser Palmöl Lieferant muss die Vorgaben der EU-Bio-Verordnung erfüllen. So dürfen beim Anbau unseres Bio-Palmöls keine künstlichen Dünger und Pestizide eingesetzt werden. Außerdem ist unser Lieferant Mitglied des Roundtable on Sustainable Palm Oil (RSPO) sowie Mitgründer der Palm Oil Innovation Group (POIG). Diese Gruppe hat sich verpflichtet im Hinblick auf Umweltschutz und eine soziale Produktion noch über die RSPO- Anforderungen hinauszugehen.
Das heißt ganz klar, dass es keine neue Rodung von Waldflächen gibt und Sozialstandards für die Arbeiter ein gehalten werden. Die Kritikpunkte an der Erzeugung von konventionellem Palmöl treffen somit auf unser Bio-Palmöl nicht zu.
Da wir uns auf die Fahne geschrieben haben, nur das Beste für unsere Babymilch zuzulassen, verlassen wir uns nicht nur auf die Analysen unserer Partner. Wir untersuchen das angelieferte Palmöl, sowie das Sonnenblumen- und Rapsöl, das auch noch in die Milch kommt, in unserem eigenen Labor. Zusätzlich wird von einem unabhängigen Labor die Ölmischung genauestens untersucht auf z.B. auf 3-MCPD und Glycidyl-Ester.