Bettina 44 Jahre | Ihr Sohn Darijan im Dezember 21 Monate
Nicht nur für unseren kleinen Darijan war das Baden vom ersten Wasserpritzer an eine echte Freude. Wir lieben es ihn dabei zuzusehen und seinen Spaß beim Plantschen zu beobachten. Wie ist das bei dir? Geht dein kleiner Schatz auch so gerne ins warme Nass?
Bettina erzählt uns hier eine weitere Geschichte aus ihrem Alltag mit Baby Darijan. Dieses Mal zum Thema Baden.
...über kurz oder lang entwickelt sich doch jedes Baby zu einer richtigen Wasserratte. Oder nicht? Also für unseren Darijan war das von Anfang an ein Heidenspaß! Unser kleiner Mann konnte es von der ersten Sekunde an nicht abwarten, endlich seine Füße und seine Hände in das warme Nass zu tauchen und fröhlich herumzuplantschen. Schon sein erstes Bad hat ihm so viel Freude bereitet, dass wir ihn von da an jeden Sonntag in der Wanne haben planschen lassen.
Und da er bereits von Geburt an mit einer vollen Haarpracht gesegnet war, mussten diese natürlich auch gewaschen werden. Aber selbst das hat ihn nie gestört und er fand es sogar lustig. Auch wenn mal etwas ins Augen geriet hat er nie geweint und sich ganz sicher nicht vom Baden abhalten lassen.
Nach dem Baden cremen wir Darijan immer schön ein entweder mit Babyöl oder mit Lotion. Und wenn er gerade Zeit dazu hat, dann genießt er diese Streicheleinheiten förmlich. Seine Haare trocknen wir mit dem Föhn - und ganz untypisch, hatte er nie Angst davor. Er empfindet das eher als spaßig und versucht inzwischen sogar selber den Föhn zu halten und seine Haare damit zu trocknen. Lustig, oder?
Selbst das Haare kämmen hat er verstanden und nimmt inzwischen den Kamm schon mal selbst in die Hand. Und wisst ihr was, der landet nicht immer nur im Mund, sondern auch öfter mal auf dem Kopf :)
Seine Fingernägel schneiden wir auch fast jede Woche, die wachsen wirklich richtig schnell. Bei welchen Baby ist das aber anders?
Beim Baden übernimmt meist Papa das Wassereinlassen und Plantschen, das Eincremen, Föhnen und Anziehen überlässt er dann mir. Geteilte Arbeit funktioniert doch am besten und wir haben alle drei Freude an Darjans Plantschspielchen.
Wo früher öfter mal was daneben ging..
...ist selbst das Wickeln zu einem tollen Miteinander geworden. Zwar zappelt Darjan ganz schön rum und macht viel Quatsch, wie Feuchttücher einzeln aus der Packung ziehen und im Umkreis von 1 m um den Wickeltisch verteilen oder seine Füße in den Mund nehmen und dabei fröhlich herumkugeln, aber das macht ihm so viel Spaß, dass wir ihn ein Weilchen machen lassen.
Als er 5 Monate alt war, bin ich mit ihm in einen Kurs für Babymassage gegangen. Er hat sich das ganz gut gefallen lassen, aber da er sehr aktiv ist, hat er mehr mit den lustigen Ölfläschchen herumgespielt, als dass er die Massage richtig genossen hat. Zuhause gestaltete sich das massieren etwas schwieriger. Es wäre bestimmt ein längeres Vergnügen geworden, wäre er nicht so ein kleiner Zappelphilipp. Dann haben wir das einfach gelassen..ihm macht es einfach mehr Spaß herumzutoben.
Da er das Wasser so mag haben wir auch als er 4 Monate alt war einen Babyschwimmkurs besucht. Das hat ihm auch sofort gefallen. Er spielte gerne mit den bunten Bällen und Gummienten. Letzten Sommer waren wir dann auch einmal mit ihm im Freibad. Dort war er kaum zu halten. Er wollte am liebsten sofort ins Becken. Leider mussten wir aber warten, wegen der Auflagen, das gefiel ihm gar nicht, aber er ist ja noch zu klein um zu verstehen warum das jetzt nicht geht.
Dafür waren wir dann auch nochmal auf einem Wasserspielplatz, wo er sich richtig austoben konnte.