Denise | Ihr Sohn Leopold ist im März 12 Monate

Der erste Geburtstag - ein Meer der Emotionen

Es ist DER Tag, an den sich eine Mutter für immer erinnert

 

Für Denise ist der Geburtstag ihres Sohnes wichtiger als ihr eigener

 

Der erste Geburtstag überwältigt! Er macht deutlich, wie schnell dieses erste Jahr vorübergegangen ist, er lässt alle Gedanken und Gefühle zu. Er lässt dich deine gesamte Schwangerschaft nochmal in Gedanken durchleben. Er schenkt dir, den Tag und die Nacht der Geburt nochmals zu fühlen und diesmal schmerzfrei zu genießen. Dieser Tag ist der Geburtstag unseres Sohnes und der wichtigste Tag meines Lebens – er übertrifft alles und ist der Beweis, dass es Wunder gibt und die Schönheit in der Welt siegt.

 

 

An Kindergeburtstagen kann man sich kreativ ausleben

Wir haben Wochen zuvor Luftballons mit einem Heliumtank bestellt, Kuchenrezepte gewälzt und der Vorfreude Freiräume gelassen. Wir feiern die Geburt unseres Sohnes, aber auch die Kraft, die Energie, die Verbundenheit, die zwischen mir und meinem Ehemann entstanden ist. Der Geburtstag hat unsere Zweisamkeit bestätigt und für das gesamte Leben gefestigt.

Das Gefühl der Euphorie mischt sich irgendwann aber auch mit der Erkenntnis: „Der Geburtstag ist der Höhepunkt, aber auch das Ende deiner Elternzeit und damit der Beginn, einen Beruf mit dem Familienleben zu verzahnen.“ Dies schockt und stimmt mich anfangs auch ein wenig traurig. Ganz neue Herausforderungen werden entstehen. Unser Lieblingsliebling ist ab heute kein Baby mehr – er wurde heimlich, still und leise zum Kleinkind. Die 56cm sind nun auf 78cm angewachsen, der Bewegungsdrang lässt Leopold krabbeln und mit Hilfe laufen, er diskutiert auf seine persönliche Weise mit uns und stellt seine ganz eigenen Regeln auf – da da da, da da da. Mit Tränen in den Augen stelle ich das Geburtsfotoalbum fertig und durchlebe diese Entwicklung anhand von Fotos nochmals!

 

Unser Kleiner ist jetzt ganz groß!

Mit viel Eifer backen wir zuckerfreien Kuchen für die Familie und die kleine Feier im Kindergarten, dekorieren die Wohnung mit Luftschlangen, fliegenden Ballons und Girlanden, zünden eine Geburtskerze an und singen viele Geburtstagslieder.

Das Strahlen in den Kinderaugen lässt mich fast vor Freude weinen! Ich kann betonen – der Geburtstag des Kindes ist wichtiger als der eigene.

Mein Ratschlag an alle Eltern!

Lasst die Gefühlsachterbahn zu, genießt diese Zeit in vollen Zügen und veranstaltet genau das kleine Spektakel, das zu euch passt und euch authentisch macht! Ladet nur die Gäste ein, die euch guttun und über die sich euer Kind wirklich freut, weil bereits eine intensive Bindung aufgebaut ist, traut euch, die Feierlichkeit auch bewusst klein zu halten und Gästen abzusagen und das Wichtigste: nicht zu viele Geschenke auf einmal überreichen.

Wir haben sogar die Geschenkeübergabe auf zwei Wochen gestreckt – so hält die Geburtstagsstimmung einfach länger an und das Strahlen in den Augen bleibt, jedes Geschenk wird zum Höhepunkt und nichts geht unter.

Die größte Erkenntnis: Jeden Tag so zu begehen, als wäre es der Geburtstag seines Kindes – mit so viel Freude, Liebe und Herzlichkeit! Unser Leben soll ein Fest sein!

Denise hat uns noch weiter Einblicke in ihren Alltag gegeben: lies' selbst:

Mamacare

Der erste Geburtstag

Denise erzählt uns vom ersten Geburtstag ihres Sohnes und welchen Stellenwert dieser besondere Tag für sie und ihre Familie hat.

Mamacare

Denise' Milchpumpenblues

Denise erzählt uns ihre Geschichte. Vom Milchpumpe ansetzen Tag ein Tag aus. Davon was sie alles hat ertragen müssen, um ihren Sohn Leopold mit ihrer Muttermilch versorgen zu können.

Mamacare

Denise - Pflege ist Fürsorge

Denise nimmt uns mit durch ihre wohltuenden und auch so wichtigen Pflegerituale mit ihrem Baby Boy Leopold. Lies' hier mit:

Noch mehr echte Geschichten:

Mamacare

Mein dreifaches Stillglück - Jasmins Geschichte

Jasmin erzählt uns von ihrem großen Glück und nimmt uns mit in den Alltag als kleine Großfamilie.

Mamacare

Herausforderung Schwangerschaft: Carolin erzählt

Carolin erzählt uns von ihren Komplikationen in ihrer ersten Schwangerschaft. Von Operationen und Ratschlägen, die sie nicht befolgen wollte. Und was dabei herauskam, könnt ihr euch in ihrer Story durchlesen!

Mamacare

Arbeiten mit Baby

Nina erzählt uns ihre Geschichte. Spannend, herausfordernd, ehrlich, ungeschönt. Es ist nicht immer alles einfach. Und so geht uns das allen mal. Es ist jeden Tag eine Aufgabe, und das Leben mit Baby fordert viel Spontaneität von uns. Und Flexibilität. Also: Umplanen. Weil nichts so läuft, wie wir das so schön geplant hatten.

Vertrauen seit 1911

Wir sind für dich da.

Seit mittlerweile über 100 Jahren vertrauen uns Mamas und Papas wenn es um das Wohl ihres Babys geht.

Unsere Expertinnen im Elternservice, zwei erfahrene Ernährungswissenschaftlerinnen und selbst mehrfache Mamas, unterstützen werdende Mütter und junge Eltern mit Rat und Tat.

Die langjähriger Erfahrung und das großem Fachwissen unserer Hebammen schätzen wir sehr - ihre Tipps und wissenswerte Infos findest du auf unseren Ratgeberseiten.

Über uns - die Töpfer Babywelt