Ein erstes Zähnchen macht sich bemerkbar oder ist bereits da? Gerne kannst du dennoch weiterstillen, denn die Zähne stören nicht. Babys können trotz erster Zähnchen gut an der Brust saugen und werden somit mit wertvoller Muttermilch versorgt. Wenn dein Baby doch mal zu beißt, dann gib ihm deutlich zu verstehen, dass es weh tut.
Das ist auch beim Stillen so! Eine sehr hilfreiche kleine App unterstützt dich da.
Stillbuch erfasst alle Mahlzeiten Deines Babys.
Mit der Stoppuhr kannst Du bequem festhalten wie lange Dein Baby an welcher Brust trinkt.
Auch Mahlzeiten aus dem Fläschchen können einfach erfasst werden.
Im Still-Tagebuch werden alle Mahlzeiten gespeichert, sodass Du immer einen Überblick darüber hast, wann Dein Baby wie lange bzw. wie viel getrunken hat.
Download im AppStore (für Apple)
Ganz klar, der Magen deines Neugeborenen ist noch klein. Das merkt man schließlich an dem häufigen Verlangen nach Milch. Aber wie groß, bzw. klein der Magen wirklich ist, davon hat man nicht so richtig eine Vorstellung, oder du etwa?
Schau‘ dir mal diesen passenden Größenvergleich an - von der Haselnuss zum Hühnerei! Da wundert es einen dann doch nicht mehr, wie oft so ein kleiner Mensch am Tag nach essen verlangt.
Stillen ist das Beste für dein Baby, denn Muttermilch versorgt dein Baby mit allen wichtigen Nährstoffen. Darüber hinaus ist Stillen die preiswerteste Art der Ernährung, ein guter Schutz vor Infektionen sowie Allergien und fördert die Mutter-Kind-Beziehung. Töpfer befürwortet das Stillen nach den Empfehlungen der WHO uneingeschränkt. Lies hier mehr.
Für dein Baby ist Muttermilch die beste Ernährung. Doch kein Grund zur Sorge, falls deine Milch nicht ausreicht. Denn dann gibt es spezielle Babynahrung, wie die Lactana Bio Pre Anfangsmilch. Diese kannst du deinem Baby von Geburt an füttern. Sie ist perfekt auf das jeweilige Säuglingsalter zugeschnitten und versorgt dein Kind mit allen notwendigen Nährstoffen und Vitaminen, die es für seine Entwicklung benötigt. Ganz nach dem Vorbild der Natur. Genau wie Muttermilch kannst du die Anfangsmilch füttern, so oft und so viel dein Baby möchte.