Stillen, ein wahres Wunder der Natur

Muttermilch ist perfekt auf die Bedürfnisse jedes Säuglings zugeschnitten. Denn sie enthält alle wichtigen Nährstoffe und trägt zu einer optimalen Entwicklung des Babys bei. Der Gehalt an Eiweiß, Fett und Kohlehydraten in der Muttermilch ist jeweils auf die Bedürfnisse des kleinen Lebens abgestimmt. Außerdem enthält sie wichtige Schutzfunktionen für die Darmflora und das Immunsystem des Kindes. So sind gestillte Kinder weniger anfällig für Krankheiten und Allergien. Und auch der Stillvorgang an sich hat viele Vorteile für Mutter und Kind. Denn er stärkt die emotionale Bindung zwischen beiden. Und das ist gerade in der Anfangszeit besonders wichtig.

Inhaltsübersicht im Ratgeber "So klappt der Start beim Stillen"

Sanfte Massage
Am Anfang eurer Stillbeziehung kann es etwas dauern bis die Milch fließt. Du kannst deinem Baby helfen indem du die Brust vor der Mahlzeit etwas massierst. Zuerst lockerst du das Gewebe mit sanften ruckelnden Bewegungen, anschließend streichst du sanft mit den Fingerspitzen in Richtung Brustwarze.

Milch mit der Hand ausstreichen
Dein Baby ist erst wenige Stunden alt und möchte nicht so richtig trinken, weil es so erschöpft ist? Kein Problem! Du kannst die wertvolle Vormilch auch mit der Hand gewinnen und deinem Baby mit einem Löffel oder einer Spritze in den Mund geben. So bleibt es bei Kräften und die Milchbildung wird angeregt.

Papa hilft Stillen
Auch als Papa kannst du beim Stillen helfen. Bring der Mama etwas Leckeres zu Trinken, verbringt gemeinsam Zeit oder entspanne sie mit einer kleinen Nackenmassage.

 

Um sich das Youtube-Video anschauen zu können, müssen Sie die Marketing-Cookies zulassen.

Töpfer unterstützt den WHO Kodex:

Stillen ist das Beste für dein Baby, denn Muttermilch versorgt dein Baby mit allen wichtigen Nährstoffen. Darüber hinaus ist Stillen die preiswerteste Art der Ernährung, ein guter Schutz vor Infektionen sowie Allergien und fördert die Mutter-Kind-Beziehung. Töpfer befürwortet das Stillen nach den Empfehlungen der WHO uneingeschränkt. Lies hier mehr

Mamacare

Muttermilch richtig aufbewahren

Wenn DER bestimmte Fall eintritt, indem du gerade nicht stillen kannst, dann macht das Aufbewahren von Muttermilch Sinn.

Mamacare

Richtig anlegen beim Stillen

Das Füttern mit der Brust ist ein sehr bindender Akt zwischen Mutter und Kind. Ein paar kleine Regeln können das Stillen erleichtern …

Mamacare

Stillen in der Öffentlichkeit

Der Weg entspannt und diskret in der Öffentlichkeit zu Stillen und das bitte OHNE Scham