Übelkeit in der Schwangerschaft

Du bist gerade ganz frisch schwanger und hast jeden Morgen oder auch zu anderen Tageszeiten ein flaues Gefühl im Magen?

Inhaltsübersicht im Ratgeber "Übelkeit in der Schwangerschaft"

Herzlichen Glückwunsch zur Schwangerschaft.

Dein Körper scheint das alles ganz toll zu machen und alle wichtigen Hormone brav zu produzieren. Häufig kommen wir jedoch mit der schnellen hormonellen Produktion nicht ganz so gut zurecht. Die Folge: Übelkeit und manchmal auch Erbrechen. Der überwiegende Teil der Schwangeren hat diese Symptome. Ist es nur sehr gering, kann es dich auch etwas beruhigen, denn an einem „schlechten“ Tag, weißt du, dass mit großer Wahrscheinlichkeit alles in bester Ordnung ist. Denn die „normale“ Schwangerschaftsübelkeit findet in den frühen Wochen der Schwangerschaft statt, in denen du dein Kind noch nicht spüren kannst.

Nach der 12. Woche ist es meist geschafft.

Die meisten Schwangeren haben es rund um die 12. Schwangerschaftswoche geschafft und die Übelkeit wird deutlich weniger oder ist sogar weg. Ein kleiner Teil muss leider etwas länger leiden und ganz wenige auch bis zum Ende der Schwangerschaft mit der Übelkeit zurechtkommen.

Hier schreibt Lena für Euch. Hebamme und zweifache Mama mit großer Leidenschaft fürs Mamasein

Jede Hebamme hat ihre ganz eigenen Tipps und Ideen, um dir mit deiner Übelkeit zu helfen. Frauen, die unter einer besonders schweren Form der Schwangerschaftsübelkeit leiden, der Hyperemesis gravidarium, sollten sich ärztlich behandeln lassen.

Weitere Ratgeber

Mamacare

Pränataldiagnostik

Fluch oder Segen? Die in der Schwangerschaft angebotenen Möglichkeiten zur Feindiagnostik scheiden die Geister.

Mamacare

Sport in der Schwangerschaft

Viele Schwangere glauben, sich in ihrer Aktivität stark einschränken zu müssen. Doch auch in der Schwangerschaft ist ein gewisses Maß an Bewegung erlaubt.

Mamacare

Sexualität in der Schwangerschaft

Lust und Leidenschaft in der Schwangerschaft - Darf man überhaupt? Unsere Hebamme Lucia informiert dich darüber!