„Das richtige Alter“ zum Kinderkriegen – gibt es das?

Jedes Alter hat seine ganz individuellen Herausforderungen

In den Medien wird immer wieder berichtet, dass eine Frau weit über 35 Jahren ein Kind bekommt oder bekommen hat. Vielleicht geht es dir selber so. Oder bist du eine sehr junge Mutter? Gesellschaftlich passt das nicht ins Idealdenken. Medizinisch gesehen haben beide Seiten - sehr jung oder eben älter ein paar Risiken. Darüber kann man durchaus diskutieren.

 

Inhaltsübersicht im Ratgeber "Das richtige Alter zum Kinderkriegen"

In meiner Hebammenlaufbahn bin ich glücklicherweise bisher beiden Seiten begegnet. Da gab es Frauen, die dachten in den Wechseljahren angekommen zu sein, doch dann kündigte sich ein kleiner Bauchbewohner an oder sehr junge Frauen, die sich nach einem „Verhütungsunfall“ dafür entschieden haben ihr Teenagerdasein mit der Rolle als Mutter zu tauschen. Wichtig gerade für junge Mütter ist ein stabiles soziales Umfeld und deren Hilfe. Das könnte zum Beispiel die eigene Mutter sein, aber auch einige Einrichtungen bzw. Ämter können da behilflich sein. Eine sichere Betreuung ermöglicht den Abschluss in Schule und/oder Berufsausbildung.

 

Die Entscheidung liegt bei euch

Ältere Mütter hingegen haben häufig einen genauen Lebensplan, können klarer auf die körperlichen Veränderungen und die Zeit nach der Geburt sehen. Ängste, die mit dem Mutterwerden verbunden sind, haben beide Seiten und sind auch völlig normal. Hier kann dir deine Hebamme mit Gesprächen oder auch im Geburtsvorbereitungskurs ein Stück davon nehmen. Letztendlich müsst ihr als Paar entscheiden, wann für euch der richtige Zeitpunkt ist ein Kind zu bekommen. Aber gibt es den denn überhaupt? Ich als Mutter von drei geplanten Kindern kann das auch nicht wirklich beantworten. Auch ich könnte Punkte für beide Seiten aufzählen. Medizinisch gesehen, war ich zumindest im richtigen Alter.

Hier schreibt Lena für Euch. Hebamme aus Isny im Allgäu und dreifach Mama.

Wenn ihr Euch für Euer Kind entscheidet, dann spielt das Alter nur eine Nebenrolle. Die Zeit mit eurem Kind ist die die wirklich zäht.

Herzlichst, Eure Lena

Weitere Ratgeber

Papawerden

Checkliste für werdende Papas

Nachwuchs zu bekommen ist auch für Männer eine der einschneidendsten Veränderungen des Lebens, wenn nicht sogar die größte. Eine gute Vorbereitung ist deshalb hilfreich und sinnvoll. So kannst du dich als Mann auf die Geburt und deine neue Rolle im veränderten Familiengefüge vorbereiten.

Mamacare

Baby Entwicklung - Neues Leben entsteht

Zwei winzig kleine Zellen, die miteinander verschmolzen sind und sich in deiner Gebärmutter eingenistet haben, werden dein Leben schon bald gehörig auf den Kopf stellen – die aufregende Zeit deiner Schwangerschaft beginnt.

Mamacare

Pränataldiagnostik

Fluch oder Segen? Die in der Schwangerschaft angebotenen Möglichkeiten zur Feindiagnostik scheiden die Geister.