Wir sind ein kleines Unternehmen und dafür sind wir so, wie wir sind. Echt und zum Anfassen, herzliche Allgäuer eben. Wir engagieren uns für unsere Region und in unserem Land – hier gibt es noch viel zu tun.
Ambitionierte, junge Sportler abseits der Massenmedien-tauglichen Sportarten mit dem #teamtöpfer zu fördern, aber auch Freizeitsportangebote für Kinder zu unterstützen, ist uns ein Bedürfnis.
Wir pflegen die Verbindung zu regionalen Einrichtungen wie die Allgäuer Werkstätten, mit denen uns eine langjährige Zusammenarbeit verbindet, und unterstützen eine Menge caritativer Einrichtungen aus dem Allgäu. Wir leisten nur einen kleinen Beitrag zum "Großen Ganzen" - aber dort, wo er ankommt.
Lebt davon, dass man es tut. Dass man nicht wegschaut, sondern hinschaut. Auch wenn die Schicksale einen nicht "kalt" lassen. Wir bewundern die Menschen, die ihr Leben so der Hilfe anderer verschrieben haben, und unterstützen diese Organisationen von Herzen gerne.
Warum fördern wir junge Sportler? Was macht das #Teamtöpfer aus?
Du findest uns auf Instagram - und bald gibt es hier mehr darüber zu lesen!
Was gibt es schöneres, als mit den gleichaltrigen Freunden eine tolle Sportart zu lernen. Damit das möglich ist, brauchen die kleinen Sportvereine der Region Unterstützung. Wir helfen gerne, Kindern und Jugendlichen den Zugang zu Sport, Gemeinschaft und Bewegung zu ermöglichen.
Dass Bewegung im Kindesalter wichtig ist, weiß jeder! Kinder wollen, sollen und müssen sich bewegen. Aus diesem Grund unterstützen wir die "SpoSpiTo - bringt Kinder in Bewegung"-Initiative, die im ganzen Allgäu tolle Kinderaktionstage auf die Beine stellt.
Mehrere Millionen Tonnen Plastikmüll landen jedes Jahr in den Ozeanen und kosten unzähligen Meeresbewohnern das Leben – da sich diese in alten Fischernetzen und anderem Müll verfangen oder Plastik unabsichtlich aufnehmen und an den Folgen qualvoll verenden.
Was tut Mantahari? Etwas gegen die Meeresverschmutzung unternehmen!
Wir unterstützen Mantahari. Wenn du oder dein Unternehmen Lust habt, einen echten Mantarochen zu adopieren - es lohnt sich!
Hier auf dem Portal findet ihr viele Anregungen und Tipps ausgewählt und geprüft von Ernährungswissenschaftlern.
Die Aktion Kleinkind-Ernährung basiert auf einer Initiative des Bundesverbandes der Hersteller von Lebensmitteln für eine besondere Ernährung (DIÄTVERBAND) e.V. in dem wir Mitglied sind und uns aktiv für eine gesunde Ernährung von Babys und Kindern einsetzen!
Ziel ist es, junge Menschen mit innovativen Ideen für die Themen der Bio- Lebensmittelwirtschaft zu begeistern und Nachwuchskräfte zu gewinnen.
Wir unterstützen den Förderpreis schon seit 2015. Hier kannst du mehr darüber lesen.